Das Klassenzimmer der Zukunft

Lehren und Erlernen digitaler Kompetenzen!

ZeitModeration / Referent*inOrganisation
13:30 -
13:45
EinleitungChristian MossnerGanz Supravision AG
13:45 -
14:15
Neue Strategien im BildungsbereichDr. Sarah HenkelmannNetzwerk Digitale Bildung
14:15 -
15:00
Wie wird in Zukunft unterrichtet?
Rückbesinnung auf klassische Schulzimmer?
Oder alles online? Wie sieht es mit hybridem Unterricht aus?
Welche Technologien sollten eingesetzt werden, damit es mit digitalem Unterricht vorwärts geht?
Erich Jäger und
Christian Mossner
Ganz Supravision AG
15:00 -
15:30
Pause & Networking
15:30 -
16:00
Bedürfnisse der Lehrer und Dozenten in der neuen hybriden AusbildungsweltMarco LooserManagement Communication Pool AG
16:00 -
16:30
Sinnvoller Einsatz interaktiver HilfsmittelMag. Hermann MorgenbesserFuture Learning Lab, Wien
16.30 –
17.00
Wie kommen gedruckte Dokumente ins digitale Klassenzimmer?
Warum sind Schul- und Ausbildungsplattformen für den digitalen Lernerfolg so wichtig?
Roswitha Eichberger und
Roger Hubmann
Canon (Schweiz) AG
Happy Students GmbH
17:00Apéro riche, Networking und DiskussionenAV-Lab Zürich-Ost

Anmeldung

Der Anlass wird hybrid durchgeführt.

DatumMittwoch, 30. August 2023
UhrzeitVon 13 bis 19 Uhr
OrtGanz Supravision AG, Zürichstrasse 44, 8306 Brüttisellen
AnfahrtWegbeschreibung

1

Knowledge Pool

Unser Netzwerk bringt Expertinnen und Expterten zu relevanten Themen zusammen.

2

Hybride Event Location​

Unsere brandneue Event-Location in Zürich-Brüttisellen verfügt über eine zukunftsweisende Streaming-Infrastruktur.

3

Web-Plattform

Mit unserer interaktiven Webseite mobilisieren wir ganz gezielt unsere Zielkunden.

Dialog

Inspiration

Bestätigung

Motivation

Disruptive Robo-Cams…

Unser AV-Lab in Zürich-Ost verfügt über eine zukunftsweisende Roboter-Kamera-Technologie (PTZ) für hybride Veranstaltungen. Das Video zeigt den Einsatz solcher Kameras am Hauptsitz der Schweizerischen Post.